"Körperlich out of order" , so würde ich meinen heutigen Zustand wohl am Besten beschreiben. Irgendetwas klemmt im Rücken, na prima. Für alle Freunde der türkisfarbenen Vee, heute habe ich mich bewusst für die lila-zartrosé Variante entschieden. Warum? Die Sonne lacht und da musste ich einfach Akzente setzten. Für mich heißen diese bewusst Farben wählen, die ich sonst in meiner Gaderobe vernachlässige - damit wären wir genau bei Lila und rosa. Habe gerade eben mal nachgeschaut, was man mit diesen Farben in unserem Gesellschaftskreis assoziiert. Violett steht somit für Magie, Inspiration und Gefühlsbetontheit - negativ betrachtet bedeutet die Farbe zugleich Melancholie, Leid, Verzeicht und man lese - Neigung zu Neurosen.
Ich überlege gerade, wie ich diese Eigenschaft wohl auf meine heutige Stimmung übertragen kann. Ich trage heute seit langem mal wieder eine Art "Turban", vielleicht könnte man es damit irgendwie in Zusammenhang bringen.
Hier kurz ein Auszug aus der "Neurosenlehre" von Alfred Adler 1913:
Jede Neurose kann als ein Versuch verstanden werden, sich aus einem
Gefühl der Minderwertigkeit zu befreien, um ein Gefühl der
Überlegenheit zu gewinnen. Der Weg der Neurose führt nicht auf die
Linie der sozialen Aktivität, zielt nicht auf die Lösung der gegebenen
Lebensfragen, (...) und
erzielt die Isolation.
Das
hört sich zugegeben sehr schwierig an. Heruntergebrochen bedeutet diese
Information also, dass man nach Isolation strebt, wenn man gerne lila
trägt. Ich weiß ja nicht, was ich davon halten soll. Ein bisschen zu
einfach diese Art der Interpretation, was. Rosa steht für Romantik
Eleganz, Hingabe, wie schön ist das denn? Allerdings gibt es auch hier
die Schattenseite, die mir persönlich gar nicht gefällt. Gehemmtheit,
Realitätsverlust und Schutzbedürfnis. Interessanterweise handelt es
sich bei der Bedeutung von Farben auch immer um ein kulturelles
Phänomen, während wir hierzulande weiß mit Erlösung und Unschuld in
Verbindung bringen, ist die Farbe in Indien ein Zeichen von Trauer. Da
könnte es leichte Missverständnisse geben, wenn man sich in schwarzer
Gaderobe einhüllt um sein Beileid auszusprechen. Der Ballonrock, sowie
das Shirt sind beide aus einer älteren Kollektion von H&M.
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, muss ich selbst gerade mit
Erschrecken feststellen, wie viel der schwedische Großkonzern bereits
an mir verdient hat. Erschreckend, aber wahr. Die Strumpfhose ist
ebenfalls ein Produkt aus gleichem Hause. Stiefel sind meine unbequemen
Vertreter der Cowboywelt. Als Second-Hand Produkt im Kleidermarkt
in Berlin erworben. Haben jedoch farblich so gepasst, dass selbst ich
nicht widerstehen konnte. Was tut man gegen Rückenschmerzen? Ein Besuch
von der Verwandschaft steht heute an. Das könnte Abhilfe schaffen,
zumindest meine Aufmerksamkeit aus der Rückenregion auf das
Sprachzentrum verlagern.
Vee Frankly
liebe Vee,
Belastung erzeugt Rückenprobleme.
Kleiner Tipp: hänge dich im laufe des Tages öfters oben am Türrahmen ein u. lasse die Beine baumeln, soweit dass bei deiner Größe möglich ist :o) das entspannt u. streckt die Wirbelsäule.
Die Farbe Lila, ist übrigens auch die Farbe, der "emanzipierten Frau"
ganz liebe Grüße,
Sabine
Kommentiert von: laluna | 21. September 06 um 12:39 Uhr